Verantwortungsbewusstes Tauchen

Verantwortungsvolles Tauchen - Taucher einer OCEAN RANGER Station zerstören nichts unter Wasser
- Das Riff nicht betreten, nichts anfassen und abbrechen oder beschädigen, da es Jahre oder Jahrzehnte dauert bis Korallen nachwachsen
- Tiere nicht berühren, da die Schutzschicht beschädig wird oder sie in Panik geraten
- Nur markierte Ein- und Ausstiege am Tauchplatz verwenden
- Nichts mitnehmen wie Muscheln, Schnecken oder andere "Unterwasser-Souvenirs"
- Tarierfertigkeiten permanent trainieren, da dies den bestmöglichen Umweltschutz garantiert
- Keinen Sand oder Sediment am Riff aufwirbeln, um Korallenpolypen nicht mit Sand zu bedecken
- Ausrüstungsgegenstände und Schläuche sichern, um mechanische Beschädigungen der Unterwasserwelt zu vermeiden
- Ruhenden Tiere werden nicht belästigt, berührt oder gejagt oder nachts gestört, da dies zu Stress führt oder sie vermehrt Fressfeinden zum Opfer fallen können
- Müll wird während der Tauchgänge eingesammelt, daher immer Sammelnetze mitnehmen
- Riffhaken dürfen nur wenn unbedingt erforderlich an Steinen oder unbelebten Stellen eingesetzt werden
- Niemals Zigaretten ins Meer oder die Natur werfen
- Keinerlei Abfall am Tauchplatz zurück lassen
- Fotografen Kodex
- Keine Tiere für Bilder umpositionieren
- Gute Kameratrimmung ist Voraussetzung für umweltgerechtes Fotografieren
- Abstützen darf nur wenn unbedingt erforderlich ausnahmslos an unbelebten Riffstellen mit maximal zwei Fingern erfolgen
- Rückwärts schwimmen üben, um unnötigen Kontakt mit der Unterwasserwelt zu vermeiden
- Models und Tauchpartner diesen Regeln entsprechend auswählen und informieren